Der Waschvorgang für maschinelle handgeknüpfte Teppiche und qualitativ hochwertige Perserteppiche unterscheidet sich fundamental.
Entstaubung von kleineren und weicheren Teppichen
In diesem Prozess gibt es eine Trommel wo die Teppiche hochgehoben werden und anschließend durch ihr Eigengewicht wieder herunterfallen. Diese Art der Entstaubung ist programmgesteuert und läuft über einige Minuten, natürlich inkl. Abstaubung, bis der Teppich entstaubt wurde.
Fransenreinigung
Der Teppich wird mit speziellem Reinigungsmittel besprüht und nach kurzer Einwirkung mit Wasserdruck ausgespült. Um keine mechanischen Schäden am Teppich zu verursachen, werden die Fransen NICHT gebürstet! Das ist die bestmögliche Art die Fransen risikofrei zu reinigen.
Reinwaschbecken, Paddelbecken
Teppiche mit bis zu 30m² können in diesem Becken gewaschen werden. Hierzu werden spezielle Reinigungsmittel (Teppichschonend) verwendet, welche die effektivste Sauberkeit hervorbringen!
Die Teppichwäsche dauert etwas länger als alle anderen Prozesse, somit wird auch regelmäßig und gleichmäßig Sauerstoff zugeführt.
Auch dieser Prozess ist computergesteuert und sehr effektiv!
Perserteppiche bzw. Orientteppiche – Handwäsche
Diese Teppiche sind sehr wertvoll und sollten somit ganz speziell behandelt werden.
Wir legen alle Teppiche einzelnd und händisch auf den Boden und reinigen diese dann anschließend mit großer Sorgfallt, denn nur so ist eine schonende und wirkungsvolle Reinigung möglich. Natürlich nutzen wir auch hier hochwertige und effektive Reinigungsmittel.
Die Klopfanlage hat auf der Unterseite rotierende Gummilappen die schwingen, dadurch fällt der Staub raus und wird dann sofort eingesaugt. Dieser Vorgang wird so lange wie notwendig wiederholt, bis der Teppich vollständig entstaubt wurde.
Spülwringer
gewaschene Teppiche werden zusätzlich nochmals gespült und anschließend durch zwei Quetschwalzen geführt.
Nachdem die Teppiche dann entfeucht wurden, werden diese automatisch durch zwei mitlaufende Wellen gerollt und optimal vorbereitet für die Zentrifuge.
Zentrifuge
Die Teppiche werden in diesem Prozess eingerollt und in Längsrichtung in die Zentrifuge geschoben. Hier ist es enorm wichtig die Teppiche völlig knickfrei und faltenfrei zu zentrifugieren, sodass die Teppiche bestmöglich geschont werden!Bei weichen Teppichen wird die Rundzentrifuge genutztm dabei wird in etwa 80% des Wassers entfernt.
Trocknung
Hier werden alle Teppiche aufgehängt und anschließend sorgfältig und gleichmäßig gebürstet. Bei Raumtemperatur ein wenig Wind und geringer Luftfeuchtigkeit erzielt man dann die komplette Trocknung der Teppiche.
Endfertigung
Hier ist uns am Wichtigsten die Qualitätskontrolle, wo wir die Teppiche auf Schäden und weiteres prüfen. Außerdem bringen wir die Fransen auf richtige Position mit Hilfe von Luftdruck und der Flor wird gebürstet.
Der nun saubere Teppich wird eingerollt und lieferbereit gemacht.
Teppich-Zusatzleistungen
Zusätzliche Serviceleistungen für Ihre Teppiche
Teppiche gehören gepflegt, dazu gehören Sonderleistungen wie Imprägnierungen.
Zum Beispiel in der Sommerzeit besteht die Gefahr auf Motten und man sollte vorab eine Motten-Imprägnierung durchführen um Mottenangriffe zu vermeiden.